Bildung und Events
Profitieren Sie von unseren Seminaren und Events
Damit Sie Ihr Wissen vertiefen und erweitern können, bieten wir Ihnen ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot. Es umfasst hochklassige, massgeschneiderte Seminare sowie in house Schulungen für die Interne Revision in Deutsch, Französisch und Englisch. Die Seminare werden sowohl vor Ort als auch online angeboten. Der Bogen reicht von Grundlagenseminaren über Seminare zu aktuellen, branchenspezifischen Themen wie IT Revision, Betrugserkennung und Optimierung der soft skills bis hin zu branchenübergreifenden Seminaren. Zudem bieten wir Vorbereitungsseminare für Ihre individuelle Ausbildung an. Ergänzt wird unser Veranstaltungsangebot durch afterwork Events, Konferenzen und ERFAs, die alle zu einem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Internen Revision beitragen.
SAVE THE DATE
Die National Conference 2024 wird am 20. und 21. Juni 2024 stattfinden.
Referentinnen und Referenten
Unsere Seminare werden von erfahrenen Revisionsfachleuten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Professorinnen und Professoren sowie von externen Beratungspersonen durchgeführt. Die Referentinnen und Referenten werden je nach Konzept und Thema des Seminars von uns spezifisch ausgewählt und ermöglichen durch ihre Expertise, ihren Hintergrund und ihren Erfahrungsschatz einen besonderen Mehrwert. Bei allen unseren Seminaren stehen dabei der hohe Wissenstransfer und der Nutzen für den Praxisalltag der Teilnehmenden im Vordergrund.
Vorname / Name | Titel | Qualifikation | |
---|---|---|---|
Dr. Rainer Lenz | Dr. / PhD | CIA, QIAL, CIIA | Zum Profil |
Nikolai Hombach | Dipl. Ingenieur | ITIL, COBIT, ISO20000 | Zum Profil |
Barbara Widmer | Dr. iur. | LL.M., CIA | Zum Profil |
Peter Braun | lic. iur. | LL.M. | Zum Profil |
Maria Driessen | BSc Business Adiministration | Zum Profil | |
Hans-Willi Jackmuth | IT-Security Beauftragter | Zum Profil | |
Sibylle Baumgartner | M.A. International Relations | Zum Profil | |
Matthias Leisinger | MBA | Zum Profil | |
Niklaus Studhalter | BBA, CIA | Zum Profil | |
Angelica Bienz | CIA, CRMA, CPA, CFA | Zum Profil | |
Frank Bertisch | lic. rer. pol. | CIA, CRMA, CISA | Zum Profil |
Dr. Peter Wesel | Dr. / PhD | Zum Profil | |
Tennessee Soudain | Dr. iur. / PhD | Zum Profil | |
Bruno Bischoff | M.A. Political Science | Zum Profil | |
Maria Castillo | MSc Sustainability and Consultancy | Zum Profil | |
Lana Ollier | M.A. Environmental policy and regulation | Zum Profil | |
Bruno Blumenthal | BSc Computer Science, CISA, CISM, CISSP | Zum Profil | |
Rico Blumenthal | EMBA Business Engineering | Zum Profil | |
Christoph Deeg | Dipl. Instru. Mu. | Zum Profil | |
Dr. Ulrich Hahn | Dr. rer. pol. | Dipl.-Wirtsch.-Ing., CISA, CIA, CRAM, CGAP | Zum Profil |
Dr. Dominik Foerschler | Dr. / PhD | M.A. Banking & Finance, CIA, CRMA | Zum Profil |
Olivier Jaeggi | MSc Environmental Engineering | Zum Profil | |
Dr. Jan Küpfer | Dr. / PhD | CIA, CRMA | Zum Profil |
Dr. Alexander Schuchter | Dr. oec. / PhD | Zum Profil | |
Alejandra Simantirakis-Aller | M.A. Finance and Auditing | Zum Profil | |
Eric Chemama | Zum Profil | ||
Raymond Fein | Zum Profil | ||
Felix Bucher | Zum Profil | ||
Michael Dietrich | Zum Profil | ||
Irène Wilson | Zum Profil | ||
Roy Weiss | Zum Profil | ||
Bernd Schindler | Zum Profil | ||
Sebastian Böhringer | Zum Profil | ||
Denise von Moos | Zum Profil | ||
Albana Gashi-Pnishi | Zum Profil | ||
Bruno Cajacob | Zum Profil | ||
Peter Weiss | Dr. | Zum Profil | |
Stéphanie Chaudé | Zum Profil | ||
Philipp Lanz | Zum Profil | ||
Roberto Lombardi | Zum Profil | ||
Florian Schütz | Zum Profil | ||
Baroum Mrad | Zum Profil | ||
Anthony Pugliese | Zum Profil |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Externe Seminare und Events
Wir arbeiten mit führenden akademischen Einrichtungen und Partnerorganisationen auf den Gebieten der Internen Revision und der Aus- und Weiterbildung zusammen. Dadurch fördern wir die Aufnahme von internen Revisionsthemen in Studiengängen und ermöglichen unseren Mitgliedern den Zugang zu interdisziplinären Aus- und Weiterbildungen zu Vorzugspreisen.
ACFE Switzerland Workshop: Investigate like Bellingcat!


Learn how to investigate like Bellingcat inquires in war zones, human rights abuses, and the criminal underworld. Engage in a one day workshop on fact checking and OSINT in Basel.
Date: Wednesday, 24th January 2024, registration starts at 08:45 am
Place: Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW, Peter Merian-Strasse 86, 4052 Basel, Schweiz, 5 walking minutes away from Hauptbahnhof Basel.
Speaker: Ross Higgins, trainer and author of the Netherlands based investigative journalist group Bellingcat.
The lecture will be held in English.
Cost: Cost include the lecture (CFEs receive -8- CPE) as well as a lunch meal including mineral water and coffee and an Apéro Riche at the end of the workshop.
ISACA/IIAS Tagung 2024


Die nächste ISACA/IIAS Tagung steht bereits wieder vor der Tür. Reservieren Sie sich diesen interessanten Anlass bereits heute.
Thema:
Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse und ihre Auswirkungen auf die Interne (IT-) Revision
Datum / Zeit:
Montag, 29. Januar 2024 09:00 bis 17:00 Uhr
anschliessend Apéro Riche
Ort:
Restaurant Metropol, Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich
Die detaillierte Einladung folgt in den nächsten Wochen.
HEG HAUTE ÉCOLE DE GESTION, GENÈVE
Certificate of Advanced Studies en Audit Interne
La Haute école de gestion de Genève propose une formation qui permet d’obtenir un Certificate of Advanced Studies en Audit Interne.
Le programme détaillé et l’inscription sont disponible sur le site de l'HEG.
HSG INSTITUT FÜR ACCOUNTING, CONTROLLING UND AUDITING UNIVERSITÄT ST. GALLEN
Lehrgang «Internal Auditing in a GRC Perspective»
Der Lehrgang bietet eine einzigartige Ausbildung in den Bereichen Governance, Risk, Control / Compliance (GRC) & Internal Auditing. Die vermittelten Inhalte berücksichtigen aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung, Data Science oder Data Analytics und befähigen die Teilnehmenden, ihrer Tätigkeit kompetent nachzugehen und einen nachhaltigen Wertbeitrag für ihr Unternehmen zu leisten. Zudem unterstützt der Lehrgang die Teilnehmenden in der Vorbereitung auf die Prüfungen des Institute of Internal Auditors (IIA) (z.B. CIA, CRMA). Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden nach Absolvierung aller drei Module und der durchgeführten Lernkontrollen das Certificate of Advanced Studies (CAS) als einen der wichtigsten von Hochschulen verliehenen Weiterbildungstitel. Der Lehrgang richtet sich primär an Personen, die im Internen Audit arbeiten oder für einen Anbieter von Internen Audit-Dienstleistungen tätig sind. Ausserdem eignet sich der Lehrgang für Personen, die mit dem Internen Audit zusammenarbeiten oder am Internen Audit und an verwandten Themengebieten interessiert sind, beispielsweise für Fachleute aus den Bereichen Governance, Risk Management und Control/Compliance. Weitere Informationen zum Lehrgang entnehmen Sie der Kursbroschüre.
Esther Bannwart, Notter Tigerbergstrasse 9, CH-9000 St.Gallen
IIAS/EXPERTSUISSE TAGUNG 2024 - SAVE THE DATE
Das diesjährige Seminar "Aktuelle Themen zum Internen Audit" findet dieses Jahr am 22. November 2024 in Zürich statt.
Das Seminar richtet sich an Leitende und Mitarbeitende des Internen Audits, Wirtschaftsprüfende, Compliance Officer, Risk Manager, Verwaltungsrätinnen und -räte, Mitglieder des Audit Committee sowie andere am Thema interessierte Personen.
IIA OnDemand Learning
IIA OnDemand Learning ist ein Online-Angebot zum Selbststudium, das sich perfekt für Fachleute der Internen Revision eignet. Sie können so zu der Ihnen passenden Zeit, an jedem Ort und in Ihrem eigenen Tempo lernen und auf dem neuesten Stand bleiben.
Online-Lernen ist jederzeit und überall möglich. Loggen Sie sich ein und durchstöbern Sie das Angebot.