Skip to content

ERFA & Gruppen

Unsere sehr geschätzten und rege genutzten Erfahrungsaustausch-Gruppen treffen sich regelmässig und tragen so wesentlich zur Erreichung der Verbandsziele bei.

Durch Austausch zu mehr Vernetzung

Um das Netzwerk zu stärken und den gegenseitigen Austausch zu fördern, haben wir unsere ERFA & Gruppen ins Leben gerufen. Zurzeit gibt es schweizweit neun verschiedene ERFA und zwei Gruppen, die nach Branchen, Fachgebieten und Sprachregionen organisiert sind. An regelmässigen Tagungen und Fachsitzungen tauscht man sich aus und arbeitet teilweise gemeinsam an spezifischen Projekten. Die Teilnehmenden können auch Fragen oder Unsicherheiten mitbringen, die in der Runde diskutiert werden und für die gemeinsam nach Lösungen gesucht wird.

Anchor: deutschschweiz

ERFA & Gruppen Deutschschweiz

Banken

Zielsetzungen
Regelmässiger Informationsaustausch zwischen den Leitenden
Austausch mit relevanten Stakeholdern, insbesondere verantwortlichen Regulatoren
Ausbildungsplattform mit branchenspezifischen und arbeitsrelevanten Tagungen für Mitarbeitende angeschlossener Mitglieder
Zusammenarbeit mit Vertretenden von Banken im IIAS Vorstand in Bezug auf verschiedene Advocacy Tätigkeiten
Netzwerk für Kontaktpflege und Geselligkeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Gleichgesinnten
Aktivitäten
Ansprechpartner
Dr. Daniel Dal Santo
Leiter Interne Revision, Raiffeisen Schweiz
Adresse: Raiffeisenplatz
PLZ: 9001
Ort: St. Gallen
Telefon: +41 (0)71 225 91 90
E-Mail: daniel.dalsanto@raiffeisen.ch
Vorstand
Daniel Dal Santo, Raiffeisen
Ralph Dicht, Julius Bär
Felix Hänle, Basler Kantonalbank
Chiara Penazzato, UBS
Jörg Steinger, ZKB

Data Analytics and Data Science

Zielsetzungen

Die ERFA-Gruppe «Data Analytics and Data Science» richtet sich an Heads of Data Analytics sowie Data Science in der internen Revision von Blue-Chip-Unternehmen mit Sitz oder Hauptsitz in der Schweiz, aus Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Pharma, Konsumgüter und Industrie.

Das Ziel der Gruppe ist der Austausch von Wissen im Bereich Datenanalyse und Datenwissenschaft für interne Revisionsfunktionen (Best Practices, Präsentation von Ergebnissen, Fähigkeiten- und Talentmanagement, moderne Tools und Ansätze, Anwendungsfälle).

Die Sprache ist Englisch und wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen aus der Romandie, dem Tessin und der Deutschschweiz.

Aktivitäten
Ansprechpartner
Dr. Robert Stephan Zergenyi

Head IT Audit Experience Group

Zielsetzungen

Austausch zu aktuellen Themen des internen IT-Audits. Die Teilnahme bedingt eine Einladung. Interessierte Verantwortliche eines internes IT-Audit melden sich bitte bei andreas.unternaehrer@vontobel.com

Aktivitäten
Datum Event Ort Information
22.05.2024 Head IT-Audit Informationen folgen
21.11.2024 Head IT-Audit Informationen folgen
Ansprechpartner
Andreas Unternährer
Bank Vontobel AG
Adresse: Gotthardstrasse 43
PLZ: 8022
Ort: Zürich
Telefon: +41 (0)58 283 54 35
E-Mail: andreas.unternaehrer@vontobel.com

 

Industrie

Zielsetzungen

Interne Revisionsteams in der Industrie sind derzeit mit einem immer komplexeren wirtschaftlichen Umfeld, sich entwickelnden Vorschriften, unvorhergesehenen Marktstörungen, einschliesslich Ressourcenknappheit und neuen Technologien konfrontiert und müssen sich entsprechend darauf einstellen.
Die Gruppe Industrie, Handel, Transport und Medien fördert die Zusammenarbeit, das Networking und den Austausch zu branchenspezifischen Schlüsselthemen und aufkommenden Fragen, die für die in der Schweiz tätigen Internen Revisoren von Interesse sind.

Aktivitäten
Ansprechpartner
Daniele Federici
Landis+Gyr Group
Adresse: Alte Steinhauserstrasse 18
PLZ: 6300
Ort: Cham
Telefon: +41 (0)41 935 62 18
E-Mail: daniele.federici@landisgyr.com

 

Leadership Team
Sebastian Wodjereck – DocMorris AG
Vanessa Nigro Silingardi – Dufry International
Philipp Lanz - Kuehne + Nagel Management AG

Interne Revisionen mit öffentlichem Auftrag

Zielsetzungen

Ziele der ERFA-Gruppe sind der Erfahrungsaustausch und die Weiterbildung. Wir treffen uns jährlich zu einer Konferenz zu einem aktuellen Thema. Die ERFA-Gruppe wird fachlich von einem Sounding Board begleitet und beraten. Dessen Mitglieder sind ausgewiesene Fachexpertinnen und Fachexperten aus der Revision. Als ERFA-Gruppe können wir uns auch zu aktuellen Themen positionieren.

Die ERFA-Gruppe dient dem Praxisaustausch zwischen Internen Revisorinnen und Revisoren mit öffentlichem Auftrag. Darin sind Revisorinnen und Revisoren aus der Bundesverwaltung, den Kantonen, den Städten sowie aus Unternehmen mit öffentlichem Auftrag wie Hochschulen, Spitäler und Stiftungen vertreten.

Die Leiterin der ERFA-Gruppe tauscht sich aus und stimmt sich ab mit der Arbeitsgruppe “Aus- und Weiterbildung der Fachvereinigung der Finanzkontrollen der deutschsprachigen Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein”. Revisorinnen und Revisoren aus Institutionen mit öffentlichem Auftrag können an den von der Fachvereinigung durchgeführten Seminaren teilnehmen. Die Ausschreibung und Anmeldung zu diesen Seminaren erfolgen über die Fachvereinigung.

Die ERFA-Gruppe trifft sich in der Regel zweimal jährlich, im Mai und im Oktober, zu einem halbtägigen Austausch.

Aktivitäten
Ansprechpartnerin
Regula Durrer
Leiterin der ERFA-Gruppe «Interne Revisionen mit öffentlichem Auftrag», Eidgenössische Finanzkontrolle

Adresse:

Monbijoustrasse 45

PLZ:

3003

Ort:

Bern

Telefon:

+41 (0)58 463 10 52

E-Mail: regula.durrer@efk.admin.ch

 

Ansprechperson für die jährliche Konferenz
Alessandro Manferdini, Eidgenössische Finanzkontrolle
Tel: +41 (0) 58 461 44 96
Mob.: +41(0) 79 480 03 62
E-Mail: alessandro.manferdini@efk.admin.ch

Junge Revision

Zielsetzungen
Vernetzung und Kontaktpflege junger Revisor:innen (≤ 35 Jahre)
Austausch von Erfahrungen und Erlebnissen als Berufseinsteiger:innen
Fachlicher Austausch zu aktuellen Themen und Fragestellungen, um Innovation und neue Perspektiven in der Internen Revision zu fördern.
Ableiten von Handlungsempfehlungen für das IIAS und die Praxis, um die Bedürfnisse von Berufseinsteiger:innen in der Internen Revision besser zu verstehen und zu berücksichtigen.
Aktivitäten
Datum Event Ort Information
tbd Virtueller Kick-off-Event online Details folgen
Ansprechpartner
Claudia Rutz
PostFinance AG
Adresse: Mingerstrasse 20
PLZ: 3006
Ort: Bern
Telefon: +41 (0)76 683 70 42
E-Mail: claudia.rutz@postfinance.ch
Vorstand
Zoran Dobrosavljevic / PostFinance AG / Mingerstrasse 20 / 3006 Bern / +41 76 824 94 68 / zoran.dobrosavljevic@postfinance.ch

Transformation und Digitalisierung

Zielsetzungen

Wie viele andere Bereiche ist auch die Welt der Revision im Wandel. Technologische Innovationen verändern unsere Arbeitsweise sowie die Anforderungen an die Interne Revision. Dies nicht nur in Bezug auf die technischen Hilfsmittel, sondern auch im Hinblick auf Arbeitsabläufe und Prüfvorgehen sowie die Kompetenzen der Mitarbeitenden.

Die ERFA-Gruppe Transformation und Digitalisierung bezweckt den breiten, branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch zu diesen Themen. Zielgruppe sind Audit Führungskräfte und, wo vorhanden, Verantwortliche für Transformation und Digitalisierung im Internal Audit. Im Zentrum stehen nicht nur rein technische Aspekte, sondern der ganzheitliche Austausch zu Auswirkungen der Transformation auf Mensch, Technologie und Prozesse.

Die ERFA-Gruppe trifft sich in der Regel zweimal jährlich, im Mai und im Oktober, zu einem halbtägigen Austausch.

Aktivitäten
Ansprechpartner
Andreas Caflisch
Züricher Kantonalbank
Adresse: Neue Hard 9
PLZ: 8005
Ort: Zürich
Telefon: +41 (0) 44 292 93 91
E-Mail: andreas.caflisch@zkb.ch

 

Versicherungen

Zielsetzungen

Die ERFA-Gruppe Versicherungen setzt sich aus Fach- und Führungskräften der Internen Revision in der Schweizer Versicherungswirtschaft zusammen. Die ERFA-Gruppe fördert insbesondere den Erfahrungsaustausch und die Meinungsbildung zu aktuellen, revisionsrelevanten Fragestellungen sowie die Weitergabe von branchenspezifischem Revisionswissen unter den Mitgliedern. Zudem unterstützt die ERFA-Gruppe das Institute of Internal Auditing Switzerland (IIAS) mit Beiträgen zu aktuellen Revisionsthemen. Der Austausch erfolgt persönlich unter den Mitgliedern sowie im Rahmen von zwei jährlichen Fachtagungen und einer Revisionsleitertagung.

Aktivitäten
Ansprechpartner
Stephan Riedle
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG
Adresse: Mythenquai 2
PLZ: 8002
Ort: Zürich
Telefon: +41 (0)44 628 28 28
E-Mail: stephan.riedle@zurich.com

 

Gruppe CIA

Zielsetzungen
Austausch über die praktische Auditarbeit (Fokus auf IIA Standards & Auditpraxis) Motto: Gestaltet für und von Certified Internal Auditors
Systematischer Erfahrungsaustausch in aktuellen Themen der Internen Revision, wie beispielsweise der Prüfplanung, Risikoeinschätzung, Berichterstattung, Betrugsuntersuchungen oder Agile Auditing
Das International Professional Practice Framework (IIA Standards, Practice Advisories) bildet sowohl als fachtheoretische Basis als auch zum Austausch über die Art und Weise der Umsetzung in der Praxis einen Schwerpunkt
Pflege und Erweiterung des eigenen Netzwerks und stärken unserer Identität als CIAs / Angehörige des Berufsstandes
Aktivitäten
Ansprechpartner
Anuschka Küng
Acons Governance & Audit AG
Adresse: Max-Högger-Strasse 6
PLZ: 8048
Ort: Zürich
Telefon: +41 (0)44 224 30 00
E-Mail: anuschka.kueng@acons.ch
Vorstand
René Balz, Züricher Kantonalbank / rene.balz@zkb.ch
Evelyn Schmidt, Schmidt Internal Audit / office@siaudit.de
Eric Herrenknecht, Julius Bär / eric.herrenknecht@juliusbaer.com
Mike Tucesku, Datwyler Group / mike.tucesku@datwyler.com; mike.tucesku@gmail.com
Martin Villiger, Acons Governance & Audit AG / martin.villiger@acons.ch
Nathalie Wagner, Helsana Versicherungen AG / nathalie.wagner@helsana.ch
Anchor: westschweiz

ERFA & Gruppen Westschweiz & Tessin

Bancaire Romand

Zielsetzungen
Das Hauptziel besteht darin, auf regionaler Ebene an der Umsetzung der Ziele des IIAS mitzuwirken. Vor diesem Hintergrund organisiert IIA Bancaire Romand grundsätzlich zweimal jährlich Konferenzen und Arbeitstreffen für die Leiter des internen Audits (Mitglieder ihrer Teams werden ebenfalls mindestens einmal jährlich zur Teilnahme eingeladen).
Aktivitäten
Ansprechpartner
Panayotis Pournaras
Union Bancaire Privée
Adresse: Rue du Rhône 96-98
PLZ: 1211
Ort: Genf
Telefon: +41 (0)58 819 32 29
E-Mail: panayotis.pournaras@ubp.ch
Vorstand
Natasha Camo, Banque Lombard Odier & Cie SA, T: +41 22 709 19 72, Mail: n.camo@lombardodier.com
Pascal John, Banque Pictet & Cie SA, T: +41 58 323 24 43, Mail: pjohn@pictet.com
Philippe Levy, Banque Cantonale Vaudoise, T: +41 (0)21 212 17 23, Mail: philippe.levy@bcv.ch
Laurence Michellod, Union Bancaire Privée, UBP SA, T: +41 58 819 37 03, Mail: laurence.michellod@ubp.ch
Jean-Louis Oehen, Mail: jlo.aoc@icloud.com
Monique Seiss Baudry, Banque Cantonale de Genève, T: +41 (0)22 809 20 30, Mail: monique.seiss.baudry@bcge.ch
Philippe Vaudaux, HSBC Private Banking Holdings (Suisse) SA, T: +41 (0)58 705 5222, Mail: philippe.vaudaux@hsbcpb.com
Stefania Caracciolo, Mirabaud & Cie SA, T: +41 58 816 27 38, Mail: stefania.caracciolo@mirabaud.com
Daniel Widmer, Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, T: +41 21 612 51 62, Mail: daniel.widmer3@raiffeisen.ch

Collectives Publiques Latines

Zielsetzungen
Primäres Ziel ist der Erfahrungsaustausch unter Audit-Fachleuten im öffentlichen Sektor. Hierfür hat sich die Gruppe der öffentlichen Gemeinwesen der lateinischen Schweiz die folgenden Ziele gesetzt:
Eine jährliche Konferenz zu aktuellen Fragestellungen der Branche organisieren
Informationen und nützliche Kontakte auf der Website der Gruppe und/oder in der LinkedIn-Gruppe zur Verfügung stellen
Informationen veröffentlichen, die für die internen Revisoren des öffentlichen Sektors von Interesse sind
Aktivitäten
Ansprechpartner
Grégoire Demaurex
Audit-Experte
Firma: Eidgenössische Finanzkontrolle
Adresse: Monbijoustrasse 35
PLZ: 3003
Ort: Bern
Telefon: +41 (0)58 463 10 88
E-Mail: gregoire.demaurex@efk.admin.ch
Vorstand
Audrey Bütikofer Barbillon, Leiterin der internen Revision der Stadt Freiburg
Yann Cyril Wyss, Interner Revisor des EDA
Maxime Chrétien, Leiter der Finanzkontrolle der Stadt Genf
Mirko Lanzi, Leiter der internen Revision des Tessiner Spitalzentrums
Laurent Dussoliet-Berthod, Audit-Leiter am Rechnungshof des Kantons Genf
Nicolin Thierry, Inspection des finances du canton du Valais

Gruppe Tessin

Zielsetzungen
Finalità del Gruppo attivo in Ticino è quello di organizzare momenti formativi e di creare occasioni di contatto tra persone che si occupano di tematiche d'interesse per la Revisione interna.
Aktivitäten
Ansprechpartner
Guglielmini Gabriele
Membro del Comitato di IIA Switzerland
Firma: Banco dello Stato del Cantone Ticino
Telefon: +41 (0)91 803 75 32
E-Mail: gabriele.guglielmini@bancastato.ch
Leadership Team
Mirko Lanzi, Ente Ospedaliero Cantonale, Responsabile Revisione interna, +41 91 811 13 62, mirko.lanzi@eoc.ch

Kontaktformular