Aktuelles
IIAS Nationale Konferenz 2022 - das Programm steht

Die Nationale Konferenz des IIA Switzerland vom 9. & 10. Juni 2022 in Winterthur ist ein fester Punkt in der Agenda der Internal Auditors. Sind auch Sie mit dabei, wenn wir Expertinnen und Experten aus der Welt der Internen Revision zusammenbringen, uns mit aktuellen Themen der Branche befassen und mit unseren Peers Ideen austauschen. Renommierte Keynote-Speaker aus dem In- und Ausland lassen uns an ihren Ansichten zum Thema «Entwicklungen in der Digitalisierung und Governance» teilnehmen, regen zum Denken an, inspirieren und erweitern unsere Sichtweise. Das Konferenzprogramm finden Sie hier und Tickets zur Konferenz können Sie hier buchen. Allgemeine Informationen zum Anlassen finden Sie hier.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2022

Wir freuen uns, Sie zur ordentlichen Generalversammlung des IIA Switzerland vom Mittwoch, 8. Juni 2022 einzuladen. Die Versammlung findet im Sorell Hotel Krone in Winterthur statt. Als Mitglied können Sie sich dafür hier registrieren.
IIAS wegen Umbau provisorisch in neuen Büros

Während des Umbaus unseres Bürogebäudes an der Vulkanstrasse 120 beziehen wir in der Nähe vom Bahnhof Stadelhofen provisorische Räumlichkeiten. Als Postadresse gilt vom 2. Mai bis am 18. Juli 2022 die Holbeinstrasse 34, 8008 Zürich. Die Telefonnummern ändern sich nicht.
HEG-Genève: Certificate of Advanced Studies en Audit Interne

La Haute école de gestion de Genève propose une formation qui permet d’obtenir un Certificate of Advanced Studies en Audit Interne et donne également accès aux examens officiels de Certified Internal Auditor (CIA). Ce programme d’enseignement complet est organisé en partenariat avec l’Institut d’Audit Interne suisse (IIA Switzerland). Cette certification représente dans ce domaine la seule validation internationalement reconnue de la compétence professionnelle en audit interne. Pour plus d'informations sur la formation, cliquez ici.
ISACA/IIAS Fachtagung 2022 - 15.09.2022

Die diesjährige Fachtagung des ISACA Switzerland Chapter und des IIA Switzerland findet am 15. September 2022 in Lausanne statt. Wir bereiten für Sie Referate rund um das Thema "Data Protection and related IT aspects" vor. Es sind Referate in Französisch und Englisch vorgesehen. Reservieren Sie sich dieses Datum bereits heute. Über die einzelnen Referate sowie die Anmeldemöglichkeit informieren wir sie laufend auf unserer Webseite.
CIA & CRMA-Prüfungsvorbereitung: Info-Webinare von März bis Mai 2022

Bereiten Sie sich auf Ihre CIA oder CRMA-Prüfung vor? In den Monaten März bis Mai bieten wir Ihnen mit auditline kostenlose Webinare an. Dabei wird der Inhalt und das Format der CIA bzw. CRMA-Prüfung, das aktualisierte Lernmaterial und die Referenzen des IIA sowie die Vorbereitung auf die Prüfung erläutert. Ausserdem gibt es genügend Zeit für Ihre Fragen! Klicken Sie hier um sich für eines der Info-Webinare anzumelden.
CIA Learning System: rund 400 neue Übungsfragen verfügbar

Übungsfragen sind eine gute Möglichkeit, das Verständnis der Prüfungsthemen zu testen und Vertrauen aufzubauen. IIA Global stellt Ihnen ab sofort rund 400 neue CIA-Übungsfragen im online CIA Learning System zur Verfügung! Darüber hinaus finden Sie da die neusten Anleitungen und Prüfungsinformationen in den Online-Ressourcen "Updates». Wenn Sie das CIA-Lernsystems Version 7.0 verwenden, haben Sie bereits Zugang und können die Fragen und Aktualisierungen bei Ihrem nächsten Login einsehen.
IIA Global OnDemand und Webinar Playback Library
Es sind neue Kurse im IIA Global OnDemand Training Katalog verfügbar bspw. Introduction to Agile Auditing. Zudem gibt es eine neue Veröffentlichung in der IIA Webinar Playback Library zum Thema "Boosting Audit Results with your organizations Big Data 2018". Die Mitglieder können die Präsentation aus der "Playback"-Bibliothek herunterladen und haben so die Möglichkeit, ein Bescheinigungsformular auszufüllen, um einen CPE-Credit pro Webinar zu erhalten.
Ordentliche Generalversammlung 2022 des IIAS
Gerne laden wir unsere Mitglieder zur Generalversammlung vom 08. Juni 2022 in Winterthur ein. Die Einladung mit allen Informationen und Unterlagen folgt schriftlich.