Das Institut für Internal Auditing Switzerland (IIA Switzerland) vertritt die Interessen der internen Revisionsabteilungen von rund 150 privater, gemischtwirtschaftlicher sowie öffentlicher Unternehmungen und Verwaltungen in der Schweiz und Liechtenstein. Insgesamt zählen wir rund 2'500 Interne Revisorinnen und Revisoren als unsere Mitglieder. Als Fachverband fördern wir die Weiterentwicklung des Fachbereichs, erbringen erstklassige Dienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung und sind Teil des internationalen Netzwerks von Partnerorganisationen weltweit. Wir tragen massgeblich dazu bei, dass das Interne Audit ein integraler Bestandteil der Good Corporate Governance ist.
Wir suchen eine initiative und erfahrene Internal Audit Experte/-in als
Co-Leitung der Geschäftsstelle mit Fachverantwortung Internal Audit 80-100%
Aufgaben
In dieser Funktion setzen Sie sich dafür ein, den Bekanntheitsgrad und die Interessen des Berufsstandes Internal Audit schweizweit weiter zu steigern. Sie stellen mit der Co-Leitung gemeinsam sicher, dass die strategischen Zielsetzungen des Verbandes erreicht werden und arbeiten eng mit dem Vorstand zusammen. Sie stehen im ständigen Dialog mit den relevanten Anspruchsgruppen aus Wirtschaft, Regulatoren und Wissenschaft sowie den Partnerorganisationen weltweit und vertreten die Interessen des Verbandes gemeinsam mit dem Vorstand nach aussen. Sie sind für die Akquisition von neuen Mitgliedern zuständig und schaffen mit wirkungsvollen Massnahmen, Dienstleistungen sowie gezielter Beratung in fachlichen Themen Mehrwert für die Mitglieder. Als fachverantwortliche Person entwickeln und verfassen Sie Fachartikel und Positionspapiere sowie Stellungnahmen und Veröffentlichungen zu aktuellen Themen der Internen Revision. Sie pflegen dafür den Kontakt zu Lehre und Forschung. Das Halten von Fachvorträgen gehört ebenso zu Ihrer Aufgabe wie das Besuchen von Seminaren und Anlässen in der Deutsch- und Westschweiz. Für unseren Dachverband IIA global agieren Sie bei fachlichen Themen als Sparringpartner und vertreten dabei die Interessen unserer Mitglieder in der Schweiz. In Ihrer Arbeit werden Sie von einem kleinen engagierten und motivierten Team unterstützt. Gleichzeitig unterstützen Sie die Co-Leitung in der administrativen Führung der Geschäftsstelle sowie bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Seminarangebotes und der Gestaltung von Anlässen wie unserer Nationalen Konferenz.
Anforderungsprofil
Die Co-Leitung mit Fachverantwortung Internal Audit vertrauen wir einer erfahrenen, gewinnenden Persönlichkeit mit hoher kommunikativer Kompetenz aus dem Internal Audit an. Sie haben Erfahrung im Führen von kleinen Teams oder Projekten, sind selbst ein Teamplayer und freuen sich über eine generationenübergreifende Zusammenarbeit. Sie bringen ein solides betriebswirtschaftliches Know-how, profunde Kenntnisse branchenspezifischer Standards, nachgewiesen durch Abschlüsse, wie den CIA und/oder den Wirtschaftsprüfer, mit. Sie erkennen die Trends in der Internen Revision und haben Freude daran darüber Fachartikel zu verfassen und zu aktuellen Themen ein Positionspapier zu entwickeln oder einen Fachvortrag zu halten. Neuen Führungsmodellen begegnen Sie offen, können gut mit sich rasch verändernden Arbeitssituationen umgehen und sind bereit auch operative Verantwortung zu übernehmen. Networking macht Ihnen auch an einem Abendanlass Spass und Sie haben eine hohe Affinität für die zielorientierte Pflege von Stakeholdern, Regulatoren und Mitgliedern des IIAS in allen Sprachregionen der Schweiz.
Als schweizerischer Verband, der in einem internationalen Wirtschaftsumfeld tätig ist, sind uns gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch wichtig. Sie verfügen über Auftritts- und Präsentationsfähigkeiten in diesen drei Sprachen.
Angebot
Wir bieten moderne Anstellungsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeiten und Gestaltungsfreiraum bei der Arbeitszeit. Unserem Team stellen wir eine optimale Arbeitsinfrastruktur zur Verfügung.
Sind Sie interessiert in einem breiten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich Akzente zu setzen und Impulse zu geben? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte mailen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Verbandspräsidentin: gabrielle.rudolfvonrohr@svir.ch