Prüfungen mittels Stichproben und Datenanalyse optimieren – Computer-based training
30.08.2022
bis
31.08.2022
Id | D223620 |
Datum |
|
Seminar |
Beschreibung: Die Datenmengen in den Unternehmen nehmen angesichts der rasanten Entwicklungen in der Industrie 4.0 immer schneller zu. Methoden der digitalen Datenanalyse ermöglichen den Prüfern, Vollerhebungen von grossen Datenmengen durchzuführen. Dennoch führen auch stichprobengestützte Verfahren nach wie vor zum Erfolg und sind für spezielle Prüfungsfragestellungen unerlässlich. In diesem Seminar werden beide Themen anhand praxiserprobter Verfahren und Werkzeuge vorgestellt. Mithilfe von praktischen Beispielen (u.a. in MS Excel) setzen die Teilnehmer das Gelernte direkt um und üben das Anwenden der unterschiedlichen Stichprobenverfahren. Spezial: Eigens aufbereitete Laptops inkl. aller Lizenzen werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Seminarinhalte: Grundlagen
Anerkannte Stichprobenverfahren
Fallstudien und Übungsaufgaben
Einstieg in die digitale Datenanalyse
Zielgruppe:
Vorraussetzungen: Grundsätzliches Verständnis von Interner Revision, aber auch für Quereinsteiger geeignet. Referent: Bernd Schindler |
Dauer | 2 Tage 30.08.2022 (09:00 - 17:00) 31.08.2022 (09:00 - 17:00) 14 CPE |
Standort |
Klubschule Zürich-Altstetten Vulkanplatz 8 8048 Zürich-Altstetten |
Max. Teilnehmeranzahl | 11 Verfügbare Plätze: 2 |
Preis | Mitglieder: CHF 1'690.00 Nicht-Mitglieder: CHF 1'890.00 Inklusive Getränke, Lunch und Zwischenverpflegung |